Joseph von Eichendorff kehrt nach Lubowitz zurück

Das Oberschlesische Eichendorff – Kultur - und Begegnungszentrum lädt Sie herzlich ein zur Theateraufführung u. d. T.
Joseph von Eichendorff kehrt nach Lubowitz zurück

Beginn der Aufführung an der Ruine des Eichendorffschlosses in Lubowitz am Samstag, dem 20. August 2022 um 17.00 Uhr

– Szenario u. Regie: Krystian Migocz
– Mitwirkende:
* Marta Wąs, Weronika Ciosek, Izabela Migocz, Mikołaj Woźniak, ŁukaszLibowski, Jarosław Mrożek, Krystian Migocz oraz Paweł Ryborz
* Tanz und Choreografie: Zofia i Jan Czechlewscy
* Musikalische Umrahmung: Jugendstreichquartett „4 – Ever“

Eintritt frei

Wir empfehlen Ihnen diese Veranstaltung und lade Sie herzlich ein !

Mitfinanzierung der Maßnahme:
– Fundacja współpracy Polsko-Niemieckiej
– Ministerstwo Spraw Wewnętrznych i Administracji
– Konsulat Republiki Federalnej Niemieckiej – Opole
– Górnośląskie Centrum Kultury i Spotkań im. Eichendorffa w Łubowicach

Veranstaltungen

MAI
16

Nacht der museen im Eichendorffzentrum

Das Gebäude der ehemaligen Schule in Lubowitz an der Zamkowa-Str. 3 am Freitag, dem 16. Mai 2025 von 18:00 bis 21:00 Uhr
Mär
15

Joseph von Eichendorff - fruchtbarer Schriftsteller und Dichter

Beginn der Veranstaltung am Samstag, dem 15. März 2025 um 15.00 Uhr.

DEZ
22

Weihnachtskonzert in Lubowitz 2024

Beginn der Veranstaltung im Eichendorffzentrum am Sonntag, dem 22. Dezember 2024 um 17.00 Uhr

Zusätzliches Menü