Home
Die Feierlichkeiten zum 168. Todestag von Joseph von Eichendorff fanden planmäßig statt und versammelten zahlreiche Einwohner, Gäste sowie Liebhaber der regionalen Geschichte. Das gemeinsame Gedenken zeigte erneut, wie stark sein Schaffen und Erbe in unserer Gemeinschaft verankert sind.
Wir laden Sie ein, den Bericht über die Veranstaltung zu lesen, der Fotos und eine Beschreibung des Ablaufs enthält:
Den Bericht finden Sie hier: Nowiny.pl
Das Oberschlesische Kultur- und Begegnungszentrum Eichendorff beginnt eine neue Entwicklungsphase. Der Wechsel auf der Position des Kulturleiters eröffnet Raum für frische Ideen, neue Initiativen und eine intensivere Zusammenarbeit mit der lokalen Gemeinschaft. Erfahre, welche Herausforderungen und Pläne den neuen Leiter erwarten.
Mehr im Originalartikel: Mittendrin.pl
Das Oberschlesische Eichendorff – Kultur – und Begegnungszentrum lädt zu Musik- und Gesangsunterricht ein.
- Klavier
- Orgel
- Akkordeon
- Trompete
- Saxophon
- Posaune
- Schlagzeug
- Geige
- Gitarre
- Gesangsunterricht
Die Kurse beginnen im Oktober!
Details und Anmeldung unter der Nummer:
+48 790 737 341 - Marek Pilich
Das Oberschlesische Eichendorff – Kultur – und Begegnungszentrum lädt Sie herzlich ein zur Theateraufführung u. d. T.
Zauberei im herbste
Beginn der Aufführung an der Ruine des Eichendorffschlosses in Lubowitz am Samstag, dem 23. August 2025 um 17:00 Uhr.
Das Oberschlesische Eichendorff – Kultur – und Begegnungszentrum lädt Sie herzlich ein zur
NACHT DER MUSEEN IM EICHENDORFFZENTRUM
Das Gebäude der ehemaligen Schule in Lubowitz an der Zamkowa-Str. 3 am Freitag, dem 16. Mai 2025 von 18:00 bis 21:00 Uhr
Wstęp wolny