Willkommen auf der Webseite des OEKBZ
Offizielle Seite des Oberschlesischen Zentrums für Kultur und Begegnungen Joseph von Eichendorff in Lubowitz
Willkommen auf der Webseite des OEKBZ
Offizielle Seite des Oberschlesischen Zentrums für Kultur und Begegnungen Joseph von Eichendorff in Lubowitz
Willkommen auf der Webseite des OEKBZ
Offizielle Seite des Oberschlesischen Zentrums für Kultur und Begegnungen Joseph von Eichendorff in Lubowitz
Sep.
28

Entdecken Sie die inspirierende Verbindung von Texten Josef von Eichendorffs und Musik Robert Schumanns im neuen Buch mit CD von Julia Küßwetter.

Wir freuen uns, die Veröffentlichung des neuen Buches mit CD von Julia Küßwetter, "Märchenbilder", bekannt zu geben. Das Buch basiert auf Texten von Josef von Eichendorff und Musik von Robert Schumann und bietet ein einzigartiges künstlerisches Erlebnis, das Literatur und Musik verbindet.

Sep.
24
Das Oberschlesische Eichendorff- Kultur- und Begegnungszentrum in Lubowitz lädt Sie zur Teilnahme am Projekt „Schullandheim in Lubowitz“ ein, das vom Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) gefördert wird. Jeder Lehrer träumt davon, dass die Schüler mit Überzeugung und für sich selbst lernen. Dieses Angebot ist die perfekte Gelegenheit, Deutsch in einer nicht standardisierten Umgebung zu lernen und zu festigen.
Aug.
15
Vom 05. bis 07. August fand im Eichendorffzentrum eine internationale Kulturbegegnung, organisiert von der Landsmannschaft Schlesien Landesgruppe Baden-Württemberg e.V. , statt. An dieser Begegnung nahmen die Mitglieder der Landesgruppe sowie die eingeladenen Gäste aus der Gemeinschaft schlesisch-deutscher Freunde des Hultschiner Ländchens in Tschechien und Mitglieder der deutschen Minderheit in Schlesien teil. Das Treffen war sehr erfolgreich.
Vielen Dank an Herrn Gustav Kaul für die gemachten Fotos.
Juni
06

Das Oberschlesische Eichendorff – Kultur - und Begegnungszentrum lädt Sie herzlich ein zur Theateraufführung u.d.T. Das Flügelross .

Beginn der Aufführung an der Ruine des Eichendorffschlosses in Lubowitz am Samstag, dem 24. August 2024 um 17.00 Uhr .

Mai
19

Am 18. Mai fand im Eichendorffzentrum die Nacht der Museen statt. Die anwesenden Gäste konnten sich über das Leben und Werke Joseph von Eichendorffs bewandern.

Dank Karolina Świerczek und ihrem Vater Waldemar war es möglich, die Gedichte unseres Dichters mit Musik zu hören und gemeinsam zu singen. Karolina trug wunderbar das Gedicht von J. v. Eichendorff mit dem Titel „Die Heimat“ vor. Es hat sich gelohnt.

Veranstaltungen

MAI
16

Nacht der museen im Eichendorffzentrum

Das Gebäude der ehemaligen Schule in Lubowitz an der Zamkowa-Str. 3 am Freitag, dem 16. Mai 2025 von 18:00 bis 21:00 Uhr
Mär
15

Joseph von Eichendorff - fruchtbarer Schriftsteller und Dichter

Beginn der Veranstaltung am Samstag, dem 15. März 2025 um 15.00 Uhr.

DEZ
22

Weihnachtskonzert in Lubowitz 2024

Beginn der Veranstaltung im Eichendorffzentrum am Sonntag, dem 22. Dezember 2024 um 17.00 Uhr

Zusätzliches Menü